top of page
Leadership Community

BNDR-X Gruppe

Öffentlich·7 Mitglieder

Der KATALYSATOR-Frame

Leadership Hacks
Leadership Boost

Konflikte gezielt nutzen und produktiv lösen

Konflikte sind unvermeidlich – und wichtig. Doch ob sie lähmen oder antreiben, entscheidest du. Der KATALYSATOR-Frame hilft dir, Konflikte gezielt zu moderieren, psychologische Sicherheit zu schaffen und produktive Ergebnisse zu erzielen.

Nutze diesen einfachen Rahmen, um Reibung im Team konstruktiv in Klarheit und Innovation zu verwandeln.


In 5 klaren Schritten zum Erfolg:

K – Klare Rollen definieren

Vor Beginn des Meetings bestimmst du einen „Devil’s Advocate“:

  • Dessen Aufgabe ist es, gezielt kritische Gegenpositionen einzubringen.

  • Ziel: Kritik wird institutionalisiert – nicht personalisiert.

A – Atmosphäre sichern

Leg zu Beginn des Meetings klar fest:

„Angriff auf Ideen ist erlaubt – Angriff auf Personen ist tabu.“

  • Diese Regel wird für alle sichtbar dokumentiert und zu Beginn laut ausgesprochen.

T – Thema scharfstellen

Formuliere klar und präzise, worüber genau diskutiert wird.

  • Beispiel: „Wir diskutieren heute ausschließlich die Preisstrategie im Segment X.“

  • Verhindert Abschweifen und ziellose Debatten.

A – Aktives Zuhören fördern

  • Jeder spricht maximal 90 Sekunden am Stück.

  • Direkt danach spiegelt ein anderes Teammitglied in maximal 30 Sekunden:

„Habe ich dich richtig verstanden, dass…?“

  • Diese Methode reduziert Missverständnisse drastisch.

LYSATOR – Konflikte klar abschließen

Schließe jedes Meeting mit diesen 5 Schritten:

L – Lösungsorientierung:Alle Beteiligten fokussieren bewusst auf Lösungen statt auf Probleme.

Y – „Yes, and“ statt „Ja, aber“:Jede Ergänzung startet mit: „Ja, und wir könnten zusätzlich…“ – nicht mit „Ja, aber…“.

S – Scoring:Alle Ideen werden in Sekunden bewertet (0–5 Punkte), nach Nutzen × Machbarkeit.

A – Aktionsschritte definieren:Jede Entscheidung endet mit einem klaren „Take-away“:

  • Was genau ist beschlossen?

  • Wer macht was, bis wann?

T – Transparent „Open Loop“ nutzen:

  • Punkte, die offen bleiben, werden sichtbar notiert – müssen aber nicht sofort gelöst werden. Dadurch fühlen sich alle gehört und nichts geht verloren.

O – Offene Reflexion (Reflection):

  • Zwei-Minuten-Blitzrunde: „Was lief heute gut?“ und „Was wollen wir beim nächsten Mal verbessern?“

R – Raum für Nachjustierung:

  • Schafft Sicherheit und verbessert kontinuierlich die Konfliktkultur.



Quick-Check für deinen Alltag:

Nutze diese Fragen zur Selbstreflexion im Konfliktfall:

  1. Brennt es gerade an der Sache oder an der Beziehung?

  2. Erzeugt das Feuer Klarheit – oder nur Hitze?

  3. Was musst du als Leader tun, damit niemand verbrennt, aber alle warm werden?


Wirkung in der Praxis:

Teams, die den KATALYSATOR-Frame regelmäßig nutzen, berichten über:

  • Höhere psychologische Sicherheit

  • Kürzere Entscheidungsprozesse

  • Deutlich verbesserte Teamdynamik

  • Mehr innovative Lösungen und echte Ergebnisse


Dein nächster Schritt:

Testen – reflektieren – optimieren.Nutze diesen Katalysator-Frame direkt im nächsten Konfliktgespräch.

„Konflikte sind die Treibstoffquelle für Innovation – wenn du lernst, sie gezielt zu steuern.“– Marc Bender





#Folge12: Konflikte transformieren – Vom Pulverfass zur Powerquelle by Was Chefs nicht googeln.
spotifycreators-web.app.link
#Folge12: Konflikte transformieren – Vom Pulverfass zur Powerquelle by Was Chefs nicht googeln.
Kennst du diese Momente, wenn Meetings vor Spannung knistern, aber niemand offen ausspricht, was wirklich in der Luft liegt? Konflikte sind Teil jedes Teams, doch ob sie lähmen oder antreiben, entscheidest du als Führungskraft.In dieser Episode erfährst du, wie du Konflikte gezielt nutzt, um Innovation zu fördern und psychologische Sicherheit in deinem Team aufzubauen. Marc Bender erklärt den wirkungsvollen „Katalysator-Frame“ – eine einfache Methode, mit der du explosive Spannungen in klare Entscheidungen und wertvolle Energie verwandelst.Warum Konflikte nicht dein Gegner, sondern dein stärkster Innovationsmotor sind.Wie psychologische Sicherheit Reibung in Fortschritt verwandelt.Die fünf klaren Schritte des Katalysator-Frames: Konflikte konstruktiv lösen.Drei Mikro-Gesten, mit denen du sofort Vertrauen und Offenheit in deinem Team förderst.Ein schneller Konflikt-Quick-Check, der dir hilft, jederzeit souverän zu reagieren. KATALYSATOR-Frame PDF zum Download (kostenlos)Mehr Infos zum Deep Mentoring Programm mit Marc Bender„Konflikte sind wie Reibung im Getriebe. Ohne Reibung bewegt sich nichts, zu viel Reibung zerstört das System.“„Es geht nicht darum, Konflikte zu vermeiden – es geht darum, sie bewusst zu steuern.“Marc Bender ist Unternehmer, Leadership-Coach und Gründer von BNDR-X. Er begleitet Führungskräfte und Teams dabei, klare Kommunikation, psychologische Sicherheit und nachhaltige Innovationskraft zu entwickeln.🌐 Website | 💼 LinkedIn






Erstgespräch Deep Dive Coaching
60
Jetzt buchen

22 Ansichten

Mitglieder

bottom of page