top of page
Leadership Community

BNDR-X Gruppe

Öffentlich·7 Mitglieder

DRIP Matrix - Welche Aufgaben kann ich abgeben?

Zu viele Aufgaben, zu wenig Klarheit?

Viele Führungskräfte kennen das: Der Kalender ist voll, das Team bringt ständig neue Ideen, die Geschäftsführung neue Projekte – und am Ende des Tages fühlt man sich eher als Getriebener statt als Gestalter.

DRIP Matrix
Die DRIP-Matrix bietet einen Überblick über die strategische Kategorisierung von Aufgaben anhand ihres Geschäftswerts und des erforderlichen Aufwands. Sie hilft bei der Entscheidung, wie Prioritäten gesetzt und Ressourcen effektiv genutzt werden können.

Ein starkes Tool, das hier wirklich hilft, ist die DRIP-Matrix von Dan Martell:

  1. Delegate – Aufgaben abgeben, die Wert schaffen, aber nicht zwingend deine Handschrift brauchen.

  2. Replacement – Tätigkeiten eliminieren oder automatisieren, die keinen echten Mehrwert haben.

  3. Investition – bewusst Zeit oder Geld einsetzen, um langfristig mehr Wirkung zu erzielen.

  4. Produktion – Aufgaben, die du selbst übernehmen musst, weil sie deinen direkten Einfluss erfordern.



Das Spannende daran: Wenn du deine To-dos konsequent in diese vier Felder sortierst, gewinnst du gleich doppelt: mehr Energie im Alltag und mehr Umsatz, weil du deine wertvollste Ressource – deine Zeit – dort einsetzt, wo sie den größten Hebel hat.


Für die Community habe ich eine kostenlose Vorlage zur DRIP-Matrix erstellt, die ihr direkt nutzen könnt. Download gibt’s auf meiner Homepage.

Und jetzt interessiert mich eure Erfahrung:


Welche eurer aktuellen Aufgaben würdet ihr sofort in die DRIP-Matrix verschieben – und in welches Feld?


Bin gespannt auf eure Beispiele und Diskussionen!


Hier das Wokrsheet downloaden:


Zur Podcastfolge


16 Ansichten

Mitglieder

bottom of page